Chronik für das Jahr 1994 |
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
|
5. Mai 1994 Rudolf Kahlmeyer (64 J.), Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, erhält den diesjährigen Ernst-Honig-Preis für seine Verdienste um das Göttinger Handwerk. 6./7. Mai 1994 Mit einer großangelegten, bisher einzigartigen Informationsveranstaltung informieren das Gesundheitsforum Göttinger Ärzte und das Tumorzentrum Göttingen (ca. 50 Tumor-Experten) über die Gefahren und Behandlungsmöglichkeiten bei Krebserkrankungen. 8. Mai - 26. Juni 1994 In der Ausstellung des Städtischen Museums "Bilder & Bücher - Münchhausen-Illustrationen aus zwei Jahrhunderten", die in Göttingen auch als Hommage an den vor zweihundert Jahren gestorbenen Gottfried August Bürger und sein populärstes Werk gedacht ist, wird eine repräsentative Auswahl aus den Beständen der Sammlung Bodenwerder gezeigt. 17. Mai 1994 Eröffnung eines neuen Spielplatzes am Nikolaikirchhof, für dessen Ausstattung 46.000 DM aus städtischen Mitteln und Spenden investiert wurden. 21. - 23. Mai 1994 Etwa 150 Radfahrerinnen und Radfahrer protestieren durch eine Fahrradtour (Tour '94) von Göttingen nach Halle gegen den Bau der A 82. 22./23. Mai 1994 Fast 100 Gräber werden von Unbekannten auf dem Stadtfriedhof verwüstet. 25. Mai 1994 Nach fast dreijähriger Bauzeit ist das 60 Mill. DM teure Logistik-Zentrum des Fernmeldezeugamtes mit der Größe eines Fußballfeldes im Groner Industriegebiet in Betrieb genommen worden. Von hier aus werden die Telekomdienststellen im nördlichen Niedersachsen beliefert. |
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
|