Chronik für das Jahr 1999

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

6. November 1999

Aus Anlass einer verbotenen Veranstaltung der rechtsextremen NPD demonstrieren rund 5000 Menschen in Göttingen friedlich gegen den Rechtsextremismus. Die befürchteten Ausschreitungen bleiben aus.

7. November 1999

Ein Feuer zerstört die Einrichtung und den Turm der Kirche St. Martini in Roringen. Unter anderem wird bei dem Brand auch die aus dem Jahr 1845 stammende Orgel vernichtet.

12. - 14. November 1999

Der vom Städtischen Museum zusammen mit der Arbeitsgruppe Kunsthandwerk Hildesheim-Göttingen e.V. zum zweiten Mal veranstaltete "Markt der Angewandten Kunst" stößt beim Publikum auf große Resonanz. Mehr als 15 Kunsthandwerker präsentieren ihre Werke in den Erdgeschossräumen des Hardenberger Hofes.

14. November 1999

Im Alter von 82 Jahren stirbt Ella Bülow, von 1972 bis 1986 Naturschutzbeauftragte der Stadt Göttingen. Für ihr Engagement für Umwelt und Naturschutz war Frau Bülow mit der Ehrenmedaille der Stadt Göttingen und dem Bundesverdienstkreuz geehrt worden.

17. November 1999

Anlässlich des traditionellen Essens der CDU-Mittelstandsvereinigung am Buß- und Bettag spricht der Ministerpräsident von Bayern Edmund Stoiber in der Lokhalle.

18. November 1999

Der Norddeutsche Rundfunk eröffnet im Medienhaus gegenüber der Lokhalle sein neues Regionalstudio. Aus dem mit modernster Technik ausgestatteten Studio will der Sender vermehrt aus und über Südniedersachsen berichten.

21. November 1999

In der Ausstellung "Christel Irmscher - mater matrix. Bilder und Bildobjekte", die heute im Städtischen Museum eröffnet wird, stellt die Göttinger Künstlerin ihre aktuellen Arbeiten vor.

22. November 1999

Auf ihrer Vorstandssitzung beschließt die Händel-Gesellschaft einen neuen Namen für ihre Festspiele: Internationale Händel-Festspiele Göttingen.

27. November 1999

Das Drama "Christiane Lawrenz" von Gerhard Hauptmann erlebt im Deutschen Theater seine deutsche Uraufführung. Das Stück entstand zwischen 1905 und 1907 und war aus dem Nachlass publiziert worden.

27./28. November 1999

In der Sporthalle Godehardstraße wird das Rollsportmärchen "Der Zauberer von Oz" aufgeführt.

29. November 1999

Der britische Rocksänger Joe Cocker gibt vor ca. 6000 Besuchern ein Konzert in der Lokhalle.

November 1999

Beim achten Fassadenwettbewerb der Stadt Göttingen werden die Eigentümer der Häuser Goetheallee 8 (Grätzelhaus) und Rote Straße 16 (Eingang zum Börner-Viertel) für vorbildliche Restaurierungsmaßnahmen jeweils mit dem 1. Preis ausgezeichnet.

November 1999

Nirgendwo in Niedersachsen ist Bauland so teuer wie in Göttingen: beträgt der Preis pro Quadratmeter baureifes Land im Landesdurchschnitt DM 101,55, so sind in Göttingen DM 440,86 zu zahlen. Obwohl in den vergangenen Jahren umfangreiche neue Baugebiete erschlossen wurden, steigen die Preise weiter.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Impressum