Chronik für das Jahr 2013

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

November 2013

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag schlägt Ralph Delmdahl, Kai Schmidt und Rainer Pätzel von dem Göttinger Unternehmen Coherent (früher Lambda Physik) für den Deutschen Zukunftspreis vor. Das von den drei Wissenschaftlern entwickelte neue Vyper/Line Beam 750-System ist für die Herstellung von Smartphones von großer Bedeutung.

Zum Auftakt des Wintersemesters scheidet der Vorsitzende des Vereins Universität des dritten Lebensalters Klaus Düwel aus dem Amt. Unter Düwels zwölfjährigem Vorsitz hat sich die Zahl der Studierenden an der UDL auf fast 1.000 Personen nahezu verdreifacht. Düwels Nachfolger wird Jörg Schlömerkemper, der vor seiner Emeritierung an der Universität Frankfurt lehrte.

4. - 10. November 2013

Das 36. Göttinger Jazz-Festival findet mit seinem breitgefächerten und hochklassigen Angebot wie jedes Jahr ein begeistertes Publikum. Veranstaltungsort ist traditionell das Deutsche Theater.

5. November 2013

Zum 24. Mal wird der Silberne Kaufmannslöffel vergeben, eine Auszeichnung des Handelsverbandes Hannover (HVH), Kreisgruppe Göttingen. Geehrt wird in diesem Jahr bei dem traditionellen Kaufmannsmahl im Alten Rathaus der Architekt Hansjochen Schwieger für seine Verdienste um den Handelsplatz Göttingen und die bauliche Gestaltung der Innenstadt.

9. November 2013

Ungefähr 400 Bürger gedenken am Synagogenmahnmal der Opfer der Reichspogromnacht vom 9. November 1938. Wie überall in Deutschland wurde damals auch in Göttingen die Synagoge von den Nationalsozialisten niedergebrannt.

11. November 2013

Angesichts der angespannten Finanzlage steht die Zukunft von Pro City e. V. im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Vereins. Auch das Ausscheiden von City-Managerin und Vereinsgeschäftsführerin Beate Behrens, die auf der Versammlung verabschiedet wird, steht im Zusammenhang mit der zu geringen Finanzausstattung.

Der Gastronomie-Führer Gault Millau kürt in Berlin die Göttinger Gastronomin Jacqueline Amirfallah zur "Aufsteigerin des Jahres". Die Chefin des „Gauß – Restaurant“ am Theater ist mit siebzehn von zwanzig möglichen Punkten eine der beiden höchstbewerteten Köchinnen in Deutschland.

17. November 2013

Mit dem Edith-Stein-Preis 2013 wird Rita Süssmuth ausgezeichnet. Die ehemalige Bundesgesundheits- und Bundesfrauenministerin, Bundestagspräsidentin und Göttinger CDU-Bundestagsabgeordnete von 1987 bis 2002 erhält nach den Worten von Heiner Willen, Vorsitzender des Edith-Stein-Kreises, den Preis für ihren unermüdlichen Kampf um die Gleichberechtigung von Männern und Frauen.

21. November 2013

Im Zuge der Sanierung der Fußgängerzone war die Skulptur "Der Tanz" vor gut einem Jahr von seinem Standort am "Nabel" entfernt worden. Heute wird "Der Tanz" am selben Ort wieder aufgestellt.

26. November 2013

Der erste Teilabschnitt des neuen Radschnellwegs - die erste Radautobahn Deutschlands - wird freigegeben. Der meist vier Meter breite Radweg mit blauen Seitenstreifen führt zunächst vom Nordcampus der Universität über die Robert-Koch-Straße und den Christophorusweg bis zum Kreuzbergring. Der zweite Abschnitt von dort über den Nikolausberger Weg und die Berliner Straße zum Bahnhof wird im nächsten Jahr ausgebaut.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Impressum