Chronik für das Jahr 2013 |
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
|
1. August 2013 Die Gummi-Zelle, Fachgeschäft für Kondome, Hilfsmittel und Sexspielzeug in der Jüdenstraße 33, schließt nach 23 Jahren. Stefan Büsch, der das jugendfreie Geschäft ohne Pornografie in abgedunkelten Hinterzimmern als Inhaber führte, sieht wegen höherer Mietforderungen keine Zukunft. 1. - 8. August 2013 Die Göttinger Verkehrsbetriebe (GöVB) haben im Jahr 2012 mit 18,6 Millionen Fahrgästen so viele Personen befördert wie zuletzt vor achtzehn Jahren. Dieses Ergebnis überrascht vor allem deshalb, weil im vergangenen Jahr die Fahrpreise um 4,5 Prozent erhöht worden sind. Mit einigen Änderungen auf ihren 17 Linien, die zum 8. August in Kraft treten, wollen die GöVB ihr Angebot weiter verbessern. 16. August 2013 Im Alter von sechsundsiebzig Jahren stirbt Joachim Kummer. Der in Lichtenberg/Oberlausitz geborene Kummer vertrat von 1968 bis 1982 die CDU im Rat der Stadt, amtierte 1981/82 als ehrenamtlicher Oberbürgermeister und von 1982 bis zum Eintritt in den Ruhestand 2002 als Stadtrat für Kultur, Schule und Sport. 19. August 2013 Vor dem Göttinger Landgericht beginnt der Prozess gegen einen Transplantationsmediziner des Universitätsklinikums Göttingen, dem versuchter Totschlag in elf Fällen sowie Körperverletzung mit Todesfolge in drei Fällen vorgeworfen wird. 24. August 2013 Mehrere hundert Göttinger demonstrieren gegen Wahlkampfauftritte der umstrittenen fremden- und islamfeindlichen Partei Pro Deutschland. An verschiedenen Stellen im Stadtgebiet kommt es zu Rangeleien zwischen Demonstranten und der Polizei, aber auch mit den sieben aus Berlin angereisten Pro-Deutschland-Mitgliedern. |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |