Chronik für das Jahr 2013

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

April 2013

Bei Ausschachtungen für den Neubau der Stadtteilbibliothek in Grone stoßen Arbeiter auf die Reste mehrerer Grubenhäuser aus dem Spätmittelalter. Die Bauten, die wahrscheinlich aus dem beginnenden 13. Jahrhundert stammen, dürften zu den ältesten Gebäuden zählen, die im Altdorf Grone errichtet wurden.

Die polnische Universitätsbibliothek Posen erhält von der Universitätsbibliothek Göttingen 38 Bücher zurück, die von dort zur Zeit der Besatzung während des 2. Weltkrieges nach Göttingen überführt worden sind. Sie waren Teil des ca. 1.100 Bücher umfassenden NS-Raub- und Beuteguts in den Beständen der Göttinger Bibliothek, das im Rahmen eines Projekts zwischen 2009 und 2011 ermittelt werden konnte, um es den rechtmäßigen Eigentümern zurückzuerstatten.

Gertrud Henze ist mit 111 Jahren vermutlich die älteste Bürgerin Deutschlands. Die am 8. Dezember 1901 auf Rügen geborene Henze arbeitete als Bibliothekarin und lebt schon seit vielen Jahren in Göttingen. Sie ist wahrscheinlich auch die älteste Bewohnerin in der Geschichte der Stadt Göttingen.

2. April 2013

Oberbürgermeister Wolfgang Meyer empfängt den Niedersächsischen Wirtschaftsminister Olaf Lies und etwa 400 Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung zum Wirtschaftsempfang der Stadt in der Lokhalle. In seiner Ansprache erläutert Meyer die Entwicklung der städtischen Wirtschaft und benennt wirtschaftliche Zukunftsperspektiven.

11. April 2013

Bundespräsident Joachim Gauck wird im Rahmen seines Antrittsbesuchs in Niedersachsen auch in Duderstadt empfangen.

14. April 2013

Beste Wetterbedingungen herrschen bei dem 27. Göttinger Frühjahrs-Volkslauf. Mit über 3.500 Läufern ist zudem die Beteiligung so groß wie nie zuvor.

28. April 2013

Die 9. Tour d´Energie zieht wieder Teilnehmer und Zuschauer in großer Zahl an: 2.860 Radfahrer bewältigen die Strecken über 46 und 100 Kilometer auf den Straßen in und um Göttingen. Auf der kürzeren Distanz siegt der Eichsfelder Meik Hann, den Wettbewerb über 100 km entscheidet der Kölner Manuel Kirfel für sich.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Impressum