Chronik für das Jahr 2013

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Februar 2013

Der Umbau des Hauses I des Evangelischen Krankenhauses Göttingen-Weende ist fast abgeschlossen. In der ersten Märzwoche können die letzten Stationen in dem von Grund auf sanierten ehemaligen Kasernengebäude ihren Betrieb aufnehmen.

Nirgends in Niedersachsen ist die soziale Mitte so klein und das Gefälle zwischen Arm und Reich so groß wie in Göttingen. Das geht aus der sogenannten "Handlungsorientierten Sozialberichterstattung Niedersachsen" hervor, einem seit 2010 vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration herausgegebenen Bericht.

2. Februar 2013

Kurz vor seinem 86. Geburtstag stirbt Frank Fahlbusch. Der am 12. Februar 1927 in Weende geborene Fahlbusch vertrat von 1956 bis 1964 die SPD im Rat der damals noch selbständigen Gemeinde Weende, von 1964 bis 1981 gehörte er für die SPD dem Rat der Stadt Göttingen an. 1964 wurde er zum Weender Ortsbürgermeister gewählt und versah dieses Amt für 30 Jahre.

7. Februar 2013

Bei einem Wohnungsbrand in der Reinhäuser Landstraße kommt eine Rentnerin ums Leben. Die 86-jährige, bettlägerige Frau stirbt an einer Rauchvergiftung.

9. Februar 2013

Der Bürgerrechtler und Politikwissenschaftler Andreas Buro wird mit dem Göttinger Friedenspreis ausgezeichnet. Der 84jährige Buro erhält die Auszeichnung als Pionier der Ostermärsche und für seinen jahrzehntelangen Einsatz für Frieden und Menschenrechte.

17. Februar 2013

Gegen 21.45 Uhr versucht ein Unbekannter, die Bft-Tankstelle an der Hauptstraße in Geismar zu überfallen und bedroht die Kassiererin mit einer Waffe. Als ein Kunde auf das Tankstellengelände fährt, flüchtet der Räuber ohne Beute. Die sofort eingeleitete Fahndung bleibt zunächst ohne Erfolg.

26. Februar 2013

Mit einem Paukenschlag leitet die Polizei am Siekweg das Ende mehrmonatiger Ermittlungen gegen einen internationalen Drogenhändlerring ein. Beamte einer Sondereinsatzgruppe stürmen einen Parkplatz und überwältigen zwei mutmaßliche Drogenkuriere. Mit den folgenden umfangreichen Durchsuchungen in der Region Göttingen und in Lüdenscheid gilt der Drogenring als gesprengt.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Impressum