Chronik für das Jahr 1966

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

1. Juli 1966

Besuch des Botschafters der afrikanischen Republik Tansania im Studentendorf. Abends hielt er einen Vortrag über über afrikanische Probleme auf Einladung der Afrikanischen Studentenunion.

Ernennung von Staatsanwalt Erich Wolters zum Ersten Staatsanwalt.

Konrektor Hans Teichmann zum Rektor der Hermann-Nohl-Schule II ernannt.

2. - 3. Juli 1966

Auf dem Jahn-Sportplatz Austragung der Niedersächsischen Landes-Jugendmeisterschaften in Leichtathletik.

3. Juli 1966

Obermeister-Wahl bei der Kürschner-Innung für den Regierungs-Bezirk Hildesheim. Anstelle des zurückgetretenen Obermeisters Hugo Schoop wurde der Mitinhaber der Firma Schlüter Nachfolger, Christian Krause, gewählt, der Vorgänger zum Ehren-Obermeister ernannt.

4. Juli 1966

Oberbürgermeister a. D. Albert Gnade im 81. Lebensjahre verstorben. Er hat der Stadt von 1934 - 1938 als Bürgermeister, danach bis 1945 als Oberbürgermeister und von 1952 - 1960 als Ratsherr gedient.

Im Rektorat der Universität Empfang des Rektors der Staats-Universität Soeul, Professor Ryu.

Über medizinische Ausbildungsstätten informierte sich eine Delegation aus Nigeria; sie wurde vom Rektor empfangen.

10. Juli 1966

567 Mädel und Jungen aus 15 Vereinen des Turngaues Göttingen trafen sich im Gebietsteil Weende zum Gau-Kinderturnfest.

14. Juli 1966

Bankdirektor Wilhelm Pfeffer, seit 1953 Leiter der Göttinger Filiale der Commerzbank, verstorben.

15. Juli 1966

Realschullehrerin Hanna Schröter, Dassel, zur Rektorin der Personn-Schule ernannt.

16. Juli 1966

Einführung von Telefon-Kurzpredigten durch die Landeskirchliche Gemeinschaft.

16.- 24. Juli 1966

Schützen- und Volksfest in traditionellem Verlauf.

21. - 23. Juli 1966

Die Neurologische Universitätsklinik veranstaltete mit Unterstützung der Merck-Aktiengesellschaft ein Symposium über klinische Dokumentation der Multiplen Sklerose.

22. - 23. Juli 1966

Schwere Wolkenbrüche verursachten viele Schäden in Stadt und Kreis. Im Stadtgebiet war vor allem Grone in Mitleidenschaft gezogen; im Kreis hatte Groß-Ellershausen erhebliche Verwüstungen.

23. - 24. Juli 1966

Hochschul-Vergleichswettkampf der studentischen Reitergruppen der Universitäten und Hochschulen Hannover, Mannheim, Marburg, Münster und Göttingen.

24. Juli 1966

Mit einer Morgenfeier verabschiedete sich Heinz Hilpert nach 16jähriger Leitung des "Deutschen Theaters" von diesem Amt. In der Stadthalle gab die Stadt anschließend einen Empfang. Im Auftrage der Stadt porträtierte der Maler William Schöpp Hilpert, das Bild wird im Foyer des Theaters seinen Platz finden.

Abschiedspredigt von Superintendent Meyer vor seiner Berufung als Landessuperintendent nach Aurich. Er war seit 1. Mai 1954 Pfarrer an St. Jakobi und Ephorus des Kirchenkreises Göttingen-Nord.

25. Juli 1966

Zum Abschied nach mehrwöchigem Aufenthalt wurden im Rathaus 19 Mädchen und 36 Jungen aus Frankreich von der Stadt empfangen.

25. - 30. Juli 1966

Im Institut für Tierzucht "International Meeting of Animal Husbandry Education". Die Stadt bot einen Empfang.

26. Juli 1966

Generaldirektor Ernst Morsch, Präsident der Industrie- und Handelskammer Hildesheim, zum Ehrenbürger der Georgia Augusta ernannt.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Impressum