Chronik für das Jahr 1966 |
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
|
1. Mai 1966 Traditionelle Mai-Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes auf dem Marktplatz. Einführung des neuen Seelsorgers der Martin Luther-Gemeinde, Pastor Ferdinand Bellin, bisher in Brunsbrock, als Nachfolger von Pastor Dr. Sprengler. 4. - 7. Mai 1966 47 junge Führungskräfte aus den ehemaligen Kolonialgebieten Belgiens und Frankreichs nehmen an einem mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes vom Gustav Stresemann-Institut, Bergisch-Gladbach, veranstalteten Kolloquium teil. Die Stadt gab einen Empfang. 7. Mai 1966 Vor über 10 000 Zuschauern in der Bürgerstraße Feldparade der in Göttingen stationierten Einheiten der Panzergrenadier-Brigade 4 vor dem Brigadekommandeur Oberst Kerschkamp. 10. Mai 1966 500 bis 600 Jugendliche randalierten bei einem Beatband-Gastspiel in der Stadthalle und demolierten die Einrichtung, so daß die Polizei den Saal räumen mußte. Auch in den Straßen wurden Zerstörungen angerichtet. 13. - 15. Mai 1966 7. Landesverbandstag des Reichsbundes der Kriegs- und Zivilgeschädigten, Sozialrentner und Hinterbliebenen, Landesverband Niedersachsen. 14. Mai 1966 Rektoratswechsel an der Universität: Professor D. Walther Zimmerli übergab das Amt an den Ordinarius für Zivil-, Handels- und Prozeßrecht, Professor Dr. Wolfram Henckel. Unter den Gästen befand sich Ministerpräsiclent Dr. Diederichs. Bei einem Appell Überreichung des Brandenburger Kreuzes der ehemaligen 3. Infanterie-Division als Wappen an das Panzergrenadier-Bataillon 41. 18. - 25. Mai 1966 Internationale Orgeltage mit 6 Orgelkonzerten und Chorwerken bekannter in- und ausländischer Organisten in der St. Jakobi- und St. Johannis-Kirche. Die Stadt eröffnete die Woche offiziell im Städtischen Museum. 21. Mai 1966 Immatrikulationsfeier an der Universität. Bis heute sind 2078 Studierende neu eingeschrieben, davon 99 Ausländer und 1183 Studienanfänger. Bei der Immatrikulationsfeier an der Pädagogischen Hochschule wurden 402 Studierende für das Lehramt an Volksschulen und 238 für das an Mittelschulen verpflichtet. 23. - 24. Mai 1966 Besuch des Präsidenten und des Generalsekretärs der "Confederazione dei Lavoratori" (Gewerkschaftsbund) in Somaliland, Mr. Ali Raghe Keiro und Mr. Omar Nur Abdi, beim Deutschen Gewerkschaftsbund, Kreis Göttingen. Es wurden Betriebe besichtigt; die Stadt empfing die Gäste im Rathaus. 26. Mai 1966 Richtfest des Verwaltungs- und Kassengebäudes der Arbeitsgemeinschaft der Allgemeinen Ortskrankenkassen Stadt und Landkreis, Ecke Godehardstraße/ Königsallee. 28. - 30. Mai 1966 15. Heimattreffen des Heimatkreisverbandes Kreuzburg/Oberschlesien; den erweiterten Vorstand empfing die Stadt im Rathaus. 30. Mai - 2. Juni 1966 82. Jahresversanunlung des Hansischen Geschichtsvereins und 79. des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung mit Empfang durch die Niedersächsische Landesregierung und die Stadt in der Stadthalle. 31. Mai - 5. Juni 1966 Die Deutsche Geologische Gesellschaft hielt ihre 60. Jahresversammlung ab; Landesregierung und Stadt boten im Rathaus einen Empfang. |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |