Chronik für das Jahr 1966

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

1. Februar 1966

Unter Ernennung zum Städtischen Verwaltungsrat Stadtoberamtmann Woitha, seit 1946 im Dienste der Stadt, Nachfolger von Herrn Bühre.

Als Nachfolger des an das Beschaffungsamt der Bundeszollverwaltung nach Offenbach versetzten Regierungsrates Pollnow Zollrat Gustav Seifert, bisher in Uelzen, als Leiter des Hauptzollamtes eingeführt.

Das Fernmeldeamt erhielt in Oberpostrat Wissmann einen neuen Leiter; sein Vorgänger, Oberpostdirektor Dipl. Ing. Sommerfeld, trat in den Ruhestand.

2. Februar 1966

Zu Besprechungen der Universitätsverhältnisse, besonders der Notstände einiger Kliniken, tagte die Niedersächsische Landespressekonferenz mit Kultusminister Langeheine in Göttingen.

5. Februar - 5. März 1966

Zwei junge kongolesische Ministerial-Beauftragte, André Lokisso Etienne Kasongo, praktizierten an der Volkshochschule, um Erfahrungen in der Erwachsenen-Bildung zu machen.

10. Februar 1966

In Schweigemarsch und Kundgebung vor der Stadthalle Demonstration von mehr als 4 000 Studenten gegen die Finanz- und Kulturpolitik des Bundes und die dadurch mitbedingten unhaltbaren Zustände der Georgia Augusta (Finanzschwierigkeiten, Personalmangel, Raumnot). Unter dem 27. Januar hatte der Allgemeine Studenten-Ausschuß in einer Petition an den Bundestag auf die Verhältnisse aufmerksam gemacht. Eine Reihe deutscher Universitäten und Hochschulen sandten Solidaritätserklärungen.

13. - 19. Februar 1966

Auf Einladung des Dekans der Medizinischen Fakultät besichtigen Studentinnen und Studenten der Universität Utrecht Kliniken und Institute der Georgia Augusta. Dieses ist der erste Kontakt der niederländischen Universität mit einer Universität der Bundesrepublik nach dem Zweiten Weltkriege.

21. Februar 1966

Im Alter von 66 Jahren verstarb Schmiedemeister Gustav Bielefeld, um das einheimische und südhannoversche Handwerk hochverdient. 1950 - 1962 leitete er die Kreishandwerkerschaft Göttingen, deren erster Ehren-Kreishandwerksmeister er wurde. 1957 zum Landes-Innungsmeister ernannt, war er seit 1962 Vizepräsident der Handwerkskammer Hildesheim.

22. Februar 1966

Im Ladenzentrum auf dem Leineberg Eröffnung der Zweigstelle 9 der Städtischen Sparkasse.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Impressum