Chronik für das Jahr 1969

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

1. November 1969

Gastspiel des Deutschen Theaters in Iserlohn mit "Die Vögel" von Aristophanes.

1. - 7. November 1969

In Erwiderung eines Besuches aus Cheltenham im Sommer eine Schülergruppe der Handelslehranstalten in der englischen Patenstadt.

3. November 1969

Als Protest gegen die unzureichenden Studienbedingungen Streik der Studierenden der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität. Der Streik hat bis zum 8. Dezember gedauert.

Wiedereröffnung der Zweigstelle 1 der Städtischen Sparkasse im Neubau am Markt.

6. November 1969

Die Dresdner Bank eröffnete im Hause Prinzenstraße 19 eine Filiale.

6. - 7. November 1969

Erste Frostnacht dieses Halbjahres in Göttingen.

7. November 1969

Wahl zweier neuer Dezernenten der Stadtverwaltung: als Nachfolger für Stadtrat Dr. Krumsiek der seit 1955 in der Stadtverwaltung tätige Städtische Rechtsdirektor Hans Winters (Dezernat für Rechts-, Sicherheits- und Ordnungswesen), als Nachfolger für Stadtrat Dr. Helmut Busse Oberstudienrat Dr. Konrad Schilling aus Köln (Dezernat für Schul- und Kulturverwaltung).

9. November 1969

Orgelweihe in der Stephanuskirche.

10. November 1969

In Alfeld gastierte das Deutsche Theater mit dem Musical "Das musikalische Himmelbett".

10.- 14. November 1969

Die Arbeitsstelle für das Büchereiwesen im Deutschen Büchereiverband tagte in Göttingen.

11. November 1969

Konzert des Symphonie-Orchesters in Gütersloh.

13. - 14. November 1969

Tagung des Hauptverbandes der landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen e. V.

14. November 1969

Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt an den Ehrensenator der Max-Planck-Gesellschaft, Dr. Telschow.

16. November 1969

Bei der Gedenkstunde zum Volkstrauertag in der Stadthalle hielt Regierungspräsident Dr. Rabus als Vorsitzender des Bezirksverbandes des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge die Rede.

Gastspiel des Deutschen Theaters in Viersen mit dem Schauspiel "Belagerungszustand" von Albert Camus.

Am gleichen Tage spielte das Symphonie-Orchester in Hamburg.

21. November 1969

Richtfest des Erweiterungsbaues am Felix-Klein-Gymnasium.

22. - 23. November 1969

Großstadtkonferenz der Jungsozialisten im Jugendheim.

23. November 1969

Im Deutschen Theater Jungbürgerfeier für ungefähr 150 Jungbürger des Geburtsjahrganges 1948, nur etwa ein Zehntel der Eingeladenen waren erschienen.

Gau-Turntag 1969 des Turngau Göttingen in der Weender Festhalle.

24. November - 1. Dezember 1969

Studenten-Streik in der juristischen Fakultät als Protest gegen ungenügende Studienbedingungen.

28. November 1969

Richtfest am Hochhaus-Erweiterungsbau der Pädagogischen Hochschule, Auch die Friedenskirchen-Gemeinde beging das Richtfest ihres letzten Erweiterungsbaues.

29. November 1969

Gastspiel des Deutschen Theaters in Alfeld mit dem Kindermärchen "Die Prinzessin und der Schweinehirt" nach Andersen von Gert Richter, das am 26. November in Göttingen uraufgeführt wurde.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Impressum