Chronik für das Jahr 1969

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

1. Juli 1969

Als Nachfolger des in die Zentrale nach Frankfurt am Main versetzten Dr. Olaf Wegner Hans Heino Friedrichsen (bisher in Wilhelmshaven) zum Leiter der Göttinger Filiale der Deutschen Bank ernannt.

2. - 5. Juli 1969

In der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Warnstreik der Studenten gegen den Platzmangel und die verschärften Zulassungsbestimmungen.

3. - 5. Juli 1969

Bei der "Phywe" Kursus für ausländische Physik-Lehrer höherer Schulen; gleichzeitig für deutsche Chemie-Lehrer an Gymnasien und Realschulen.

4. Juli 1969

Das Panzergrenadierbataillon 43 beging mit Parade und Empfang den Kommandeurwechsel von Oberstleutnant Gärtner (als leitender Taktiklehrer an die Kampftruppenschule Munster versetzt) an Major Kendziorna, bisher stellvertretender Kommandeur.

6. - 12. Juli 1969

55 junge Engländer aus der Patenstadt Cheltenham weilten zu sportlichen und kulturellen Veranstaltungen in Göttingen. Die Stadt gab ihnen im Jugendheim einen Empfang.

7. - 9. Juli 1969

Physik-, Chemie- und Biologie-Kurse für deutsche und ausländische Volksschullehrer bei der "Phywe".

9. Juli 1969

Professor Dr. Jürgen Hilmer von der Konferenz der Pädagogischen Hochschule Niedersachsen, Abteilung Göttingen, für die Amtszeit vom 1. Oktober 1970 bis 30. September 1972 zum Dekan gewählt.

10. - 12. Juli 1969

An der Pädagogischen Hochschule auf Beschluß ihrer Vollversammlung Streik der Studierenden für das Lehramt an Realschulen.

11. Juli 1969

Oberstudiendirektor Dr. Hermann Körner, seit 1954 Direktor des Max-Planck-Gymnasiums, trat in den Ruhestand und wurde in einer Feierstunde verabschiedet.

19. - 27. Juli 1969

577. Göttinger Schützenfest im traditionellen Rahmen, unter den Ehrengästen Ministerpräsident Dr. Diederichs und Regierungspräsident Dr. Rabus, Hildesheim.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Impressum