Chronik für das Jahr 2010

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Juni 2010

Jana Wilkening aus Groß Lengden (19), Absolventin der Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule (IGS), ist mit einem rechnerischen Notendurchschnitt von 0,7 Niedersachsens beste Abiturientin.

11. Juni 2010

Das Kino Lumière wird in Berlin für sein hervorragendes Jahresprogramm mit dem Deutschen Kinemathekenpreis ausgezeichnet. Der Preis eröffnet die Möglichkeit, bei den Deutschen Filmarchiven kostenlos eine größere Anzahl von Stummfilmen auszuleihen, die so das nächste Stummfilmfestival bereichern werden.

21. Juni – 23. September 2010

Drei von Abschiebung bedrohte jugendliche Brüder aus der Volksgruppe der Roma aus dem Kosovo befinden sich im Kirchenasyl in der Christophoruskirche in Weende. Sie zählen zu der Gruppe von 31 Roma aus Stadt und Landkreis Göttingen, die eigentlich am 22.6. in den Kosovo ausgeflogen werden sollten. Keiner der Betroffenen verlässt Deutschland jedoch zum vorgesehenen Termin: Neben dem Kirchenasyl verhindern dies bei einigen Personen Gerichtsbeschlüsse, die die Abschiebung aussetzen. Ein anderer Teil taucht unter und wird per Haftbefehl gesucht. Nach drei Monaten Kirchenasyl mit wechselnden Stationen ist der jüngste der drei Brüder zu den Eltern zurückgekehrt. Die beiden Älteren haben mittlerweile Aufnahme in der Göttinger Reformierten Gemeinde gefunden.

23. Juni – 7. Juli 2010

Der 1:0-Sieg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Ghana, von dem das Erreichen der zweiten Runde bei der Weltmeisterschaft in Südafrika abhängt, wird nach dem "Public-Viewing" (z.B. in der ausverkauften Lokhalle) auch in Göttingen bis in die späte Nacht von vielen Fans gefeiert. Eine Steigerung erfahren Jubel und Begeisterung noch mit dem Erreichen des Viertelfinales durch einen 4:1-Sieg der deutschen Mannschaft gegen England und dann sogar des Halbfinales mit einem grandiosen 4:0-Erfolg gegen die Argentinier. In der Lokhalle verfolgen dieses Spiel auch die Fußball-Bundesligaprofis von Hannover 96, die in Göttingen zur Vorbereitung auf die kommende Saison ihr Trainingslager bezogen haben. Erst die Halbfinal-Niederlage gegen Spanien (0:1) lässt die Vuvuzelas verstummen und die große Gemeinschaftsparty bei heißen Außentemperaturen ausklingen.

28. Juni – 7. Juli 2010

Die Suche nach weiteren Blindgängern auf dem Göttinger Schützenplatz wird an zwölf Verdachtsstellen fortgesetzt. Bislang konnten jedoch keine weiteren Bomben gefunden werden.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Impressum