Chronik für das Jahr 1968

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

1. Februar 1968

Der Verein "Afrikanisch-Asiatische Studentenförderung" übergab das Afro-Asiatische Studentenheim in der Theodor-Heuss-Straße mit einer Feier seiner Bestimmung.

2. Februar 1968

In der Ratssitzung fiel die seit Jahren in der Bürgerschaft lebhaft diskutierte Entscheidung über das künftige Schicksal des ehemaligen Universitäts-Reitstallgebäudes in der Weender Straße, des ersten, 1734 - 1736 erbauten Gebäudes der Göttinger Universität und ältesten Sportinstitutes deutscher Hochschulen. Mit 33 gegen 4 Stimmen und einer Stimmenthaltung beschloß der Rat den Abbruch. An der Stelle soll vorläufig ein Auto-Parkplatz angelegt werden.

Zur Durchführung der Schlachttier- und Fleischuntersuchungen wie der Trichinenschau auch in den Gebietsteilen Geismar, Grone, Herberhausen, Nikolausberg und Weende beschloß der Rat für das gesamte Stadtgebiet die Einrichtung eines Fleischbeschauamtes.

4. Februar 1968

Stadtschulrat i. R. Dr. phil. Adolf Koch im Alter von 93 Jahren gestorben, als Leiter des städtischen Volks-, Mittel und Berufsschulwesens von 1920 bis 1945 verdient.

7. Februar 1968

Wiedereröffnung des Ratskellers nach baulicher Erneuerung. Neuer Pächter ist Hans-Adolf Graf von Hardenberg, Geschäftsführer Heinz Schimanski.

8. Februar 1968

Wie in anderen Städten demonstrierten Schüler und Studenten vor dem Auditorium und in der Weender Straße gegen die geplante Erhöhung der Fahrpreise der Stadtbusse.

8. - 10. Februar 1968

Für die Schiedsmänner und Stellvertreter aus dem Landgerichtsbezirk Göttingen veranstaltete der Bund Deutscher Schiedsmänner den 124. Lehrgang des Schiedsmann-Seminars.

12. Februar 1968

Besuch des neuen Befehlshabers des Wehrbereichs II (Niedersachsen und Bremen), Generalmajor Kleyser.

15. Februar 1968

Auf Einladung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes, des World University Service, und der Evangelischen Studentengemeinde Konzert des Kammerchores der Universität Valparaiso in Chile.

15. - 16. Februar 1968

Der niedersächsische Sozialminister Partsch zur Besichtigung von Krankenhäusern, Universitätskliniken, Altenheimen und Industriebetrieben in Göttingen.

D. Dr. FrankIin Clark Frey/New York, Vorsitzender des Zentralausschusses des Ökumenischen Rates der Kirchen und Präsident der Lutherischen Kirche in Amerika, Gast der Theologischen Fakultät der Universität, deren Ehrendoktor er ist.

19. - 21. Februar 1968

38. Jahrestagung der Geologischen Vereinigung mit rund 500 Teilnehmern aus zehn Ländern.

21. Februar 1968

Der Leiter des Fridtiof-Nansen-Hauses, Pastor Olav Brennhovd, erhielt in einer akademischen Feier in Pressburg die Goldmedaille der tschechoslowakischen Universität in Anerkennung seiner Verdienste um die Verständigung zwischen den Völkern.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Impressum