Chronik für das Jahr 1923 |
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
|
11. Oktober 1923 Von den städtischen Kollegien wird eine Anleihe im Werte von 8000 Festmetern Holz beschlossen. 15. Oktober 1923 Das Ende der Brotmarke. Die Bevölkerung muß sich im freien Handel mit Brot versorgen. Ein markenfreies Brot im Gewicht von 1950 gr. kostet heute 360 Millionen Mark. - Dollarstand: 3,6 Milliarden Mark. 23. Oktober 1923 Zur Bestreitung der allernotwendigsten Ausgaben wird auf Beschluß der städtischen Kollegien ein Grundstück von 1,56 ha in der Gemarkung Lemshausen zum Preise von 110,25 Zentner Roggen je 25 ar, insgesamt also für 687,76 Zentner Roggen verkauft. Roggenpreis heute: 94-95,5 Milliarden Mark; Dollarstand: 40 Milliarden Mark. Die Vollmachten des am 5. September eingesetzten Notausschusses werden insofern eingeschränkt, als auf Antrag von Vertretern dreier Fraktionen der strittige Gegenstand zur Beschlußfassung vor das Plenum gebracht werden muß. |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |