Chronik für das Jahr 1923 |
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
|
1. Juli 1923 Vor 75 Jahren, 1. Juli 1848, fand im Königreich Hannover eine Volkszählung statt, die 1.758.847 Einwohner ermittelte. Rund 75% der Bevölkerung (1816 noch 85%) wohnte auf dem Lande, 25% in den Städten. Damals hatte Göttingen 10.164 Einwohner. 27. Juli 1923 Von den städtischen Kollegien wird der mit 5.562.697.382 Mark ordentlicher Einnahmen, 7.986.810.862 Mark Ausgaben, mithin mit einem Fehlbetrage von 2.424.113.480 Mark und einer außerordentlichen Einnahme und Ausgabe von 1.515.335.995 Mark festgestellte Haushaltsplan für 1923/24 en bloc angenommen. Zum Ankauf englischer Kohlen wird der Stadtkämmerei ein Kredit von 787.500.000 Mark eröffnet. - Dollarstand: 705.500 Mark. Oberbürgermeister Dr. Calsow weist in längeren Ausführungen sehr ernst darauf hin, daß das Reich durch Bevormundung und ungenügenden Schutz der Selbstverwaltung das Fundament seiner eigenen Kraft und Stärke vernichte. |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |