Chronik für das Jahr 2014 |
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
|
April 2014 Die Vermeidung von Müll liegt den Göttingern besonders am Herzen. Nach Angaben der städtischen Entsorgungsbetriebe (GEB) landen im Jahr 2013 in Göttingen je Einwohner umgerechnet nur 406 Kilogramm Abfall in der Mülltonne oder auf der Deponie, während der bundesweite Durchschnitt im Jahr 2011 bei 518 Kilogramm lag. In einem Verwaltungsrechtsstreit um einen Hausanbau versucht ein Göttinger Bürger, die Stadt zu verpflichten, vor Gericht nicht der Wahrheit entsprechende Behauptungen zu unterlassen. Der Kläger habe jedoch keinen Anspruch auf eine solche Verpflichtungserklärung, entscheidet das Göttinger Verwaltungsgericht. 1. April 2014 Am 1. April 1949 eröffnete der aus Ostpreußen stammende Tischlermeister Werner Zastrau am Brauweg seine winzige Werkstatt. Heute wird die Firma, die 1966 nach Weende übersiedelte, in der dritten Generation von Axel Zastrau geführt. 4. April 2014 Die bekannte Kriegsfotografin Anja Niedringhaus wird in Afghanistan bei einem Anschlag getötet. Die 1963 in Höxter geborene Niedringhaus hatte in Göttingen studiert und von 1986 bis 1990 als Journalistin und Fotografin für das Göttinger Tageblatt (GT) gearbeitet. Neben anderen Auszeichnungen hatte Anja Niedringhaus für ihre Arbeit den Pulitzerpreis erhalten. 8. April 2014 Begleitet von einer Razzia in sechs Bundesländern verbietet das Bundesinnenministerium den 1997 in Göttingen gegründeten Verein Waisenkinderprojekt (WKP) Libanon. Dem WKP wird vorgeworfen, die libanesische Hisbollah-Miliz zu unterstützen und damit indirekt die Vernichtung des Staates Israel zu betreiben. In Göttingen wird das Vereinsbüro in der Annastraße durchsucht und polizeilich geschlossen. Obwohl die Rolle des Vereins schon seit längerem bekannt war, konnte er über Jahre unbehelligt Spendengelder einsammeln. 10. April 2014 Als vierzig bis fünfzig Demonstranten versuchen, die Abschiebung eines dreißigjährigen Flüchtlings aus Somalia nach Italien zu verhindern, kommt es im Haus Neuer Weg 3 zu schweren Auseinandersetzungen mit der Polizei. Dabei werden auf beiden Seiten mehrere Menschen verletzt. 22. April 2014 In der Nacht auf Dienstag verstirbt in ihrer Wohnung in einem Göttinger Wohnstift Gertrud Henze, die vermutlich älteste Deutsche. Noch am 8. Dezember 2013 hatte sie im Kreise ihrer engsten Angehörigen und Freunde ihren 112. Geburtstag gefeiert. 25. April 2014 Die Basketballer der BG 74 Göttingen besiegen im Abendspiel die Gießen 46er mit 83:71 Punkten. Damit sind die "Veilchen" nach zwei Jahren in der 2. Bundesliga in der kommenden Spielzeit wieder "erstklassig". |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |