Gerhard Leibholz (1901 - 1982) |
Jurist
Gedenktafel |
|
![]() Sei Beginn seiner wissenschaftlichen Tätigkeit beschäftigte sich Gerhard Leibholz mit dem Gedanken der Volkssouveränität und der Gleichheit der Menschen in Bezug auf politische Rechte und Pflichten. Seine Dissertation zum Thema "Die Gleichheit vor dem Gesetz" zählt zu den Standartwerken in der politisch-juristischen Diskussion um die demokratische Staatsform. Daran anknüpfend sah er in seiner Tätigkeit beim Bundesverfassungsgericht die Möglichkeit, die Rechtsprechung in der jungen Bundesrepublik im demokratischen Sinne mitzugestalten und am Aufbau einer freiheitlich-demokratischen Verfassung in Deutschland mitzuwirken. Insbesondere hat Leibholz in zahlreichen Publikationen die Stellung und die Aufgaben von Parteien und Parlamenten in der Demokratie untersucht und begründet. Während seines Exils in England bemühte er sich gemeinsam mit dem Bischof von Chichester George Bell um die Anerkennung der Leistungen des deutschen Widerstandes und die Beendigung der Flächenbombardements auf die Zivilbevölkerung. |
|
Impressum |