Alfred Hessel (1877 - 1939) |
Historiker
Gedenktafel |
|
![]() Alfred Hessel ist für die Göttinger (Universitäts-)Geschichte in doppelter Hinsicht von Bedeutung. Zum einen war er ein hochqualifizierter Historiker und vor allem Hilfswissenschaftler, der durch seine Lehrtätigkeit großen Einfluss auf die Entwicklung der Deutschen Geschichtswissenschaft ausübte. Seine für Göttingen wichtigste wissenschaftliche Leistung war die Erarbeitung der Geschichte der Universitätsbibliothek, die ihm im Vorfeld des 200. Universitätsjubiläums übertragen worden war. Mit diesem Vorhaben verbindet sich zugleich der zweite Aspekt seiner Bedeutung für Göttingen: Sein exemplarisches Schicksal als Wissenschaftler jüdischer Herkunft. Die Geschichte der Universitätsbibliothek erschien 1937, ohne dass sein Name erwähnt oder sonst auf seine Autorenschaft hingewiesen wurde. Bereits zwei Jahre zuvor und noch vor dem Erlass der Nürnberger Rassegesetze am 15. September 1935 war vom damaligen Dekan der Philosophischen Fakultät seine Entfernung aus dem Amt beantrag worden. Und nach seinem Tod verhinderte der städtische Friedhofsdezernent entgegen der geltenden Friedhofsatzung die Bestattung Hessels auf dem städtischen Friedhof. |
|
Impressum |