Gustav Hertz (1887 - 1975) |
Nobelpreisträger für Physik
Gedenktafel |
|
![]() Für seine gemeinsam mit James Franck gelieferte experimentelle Bestätigung der für das heutige physikalische Weltbild grundlegenden Atomtheorie von Niels Bohr wurde Gustav Ludwig Hertz 1925 gemeinsam mit Franck mit dem Nobelpreis für Physik geehrt. Seine bahnbrechenden Forschungen brachten Hertz weltweit Anerkennung; die internationale Maßeinheit für die elektrischen Frequenz wurde nach ihm benannt (1 Hertz = 1 Schwingung pro Sekunde). Seit 1931 war er korrespondierendes Mitglied der Göttinger Akademie der Wissenschaften, 1951 erhielt er die Max-Planck-Medaille der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. Er gehörte 1957 mit Max Born, Otto Hahn, Werner Heisenberg, Max von Laue, Wolfgang Pauli und Carl Friedrich von Weizsäcker zu den Unterzeichnern der "Göttinger Erklärung" gegen die atomare Bewaffnung der Bundesrepublik. |
|
Impressum |