Wilhelm Eduard Albrecht (1830 - 1837) |
Rechtshistoriker
Gedenktafel |
|
![]() A. wohnte als Student im WS. 1819/20 bei der Hospitalverwalterin Witwe Pauling, Kurze Geismarstraße 3 ("Frankfurter Hof"); SS. 1820 bis Ostern 1822 bei Rauschenplat, Weender Str. 37 oder 43; SS. 1830 bis Ws. 1832/33 wohnte A. bei Quensels Erben, Untere Maschstraße 30 (Mitte des Ostflügels von Gebhards Hotel);SS. 1833 bei des Tiscblers J. G. Keil Erben, Jüdenstraße 12; Ws. 1833/34 zog A. in das von dem Landbaumeister Prail erbaute Haus Weender Landstraße 8, bis er im WS. 1837/38 Göttingen verlassen mußte. Das Haus Weender Landstraße 8 ging 1879 von den Praelschen Erben an den Mediziner Prof. Ebstein über, von dessen Erben im Sommer 1935 an die Autofirma Opel (heute Opel-Werkstätten). Die im Jahre 1907 auf Vorschlag der Juristischen Fakultät angebrachte Gedenktafel war noch bis zum Bau des Opel Hochhauses vorhanden. |
|
(Walter Nissen) | |
Impressum |